Orientalischer 
                Tanz und Gesundheit 
               Im 
                arabischen heißt der Tanz „Raks Sharki“. Das 
                bedeutet so viel wie „Orientalischer Tanz“, wobei 
                das Wort „Raks“ aus dem Assyrischen kommt und sich 
                freuen“ heißt.  
              Der 
                alltägliche Stress führt bei vielen Frauen zu Verspannungen. 
                Kopf- und Rückenschmerzen sind Zivilisationsleiden unserer 
                Zeit. Beschwerden im Nacken-, Schulter- und Beckenbereich sind 
                Vorläufer für Hals- und Brustwirbelsäulen-syndrom. 
                Dem wirkt der Tanz entgegen. 
               
                Durch die Ganzkörperbewegung werden alle Muskelpartien gelockert 
                und gestärkt. 
              Die 
                stolze, aufrechte Haltung dieses Tanzes, bessert Haltungsschäden 
                und die Wirbelsäule wird wieder beweglicher. Deshalb sieht 
                man Orientalische Tanzbewegungen auch bei der Krankengymnastik, 
                so wie bei verschiedenen Arten von Heil- und Entspannungsgymnastik. 
               
                Dasselbe gilt für die Geburtsvorbereitung, denn die kreisenden 
                Becken- und Bauchbewegungen helfen auch während der Schwangerschaft 
                locker zu bleiben. 
               
                Der orientalische Tanz ist auch hervorragend für die Rückbildungsphase 
                nach der Geburt geeignet. Er ist Ausdruck weiblicher Persönlichkeit, 
                Lebensfreude und innere Harmonie. 
               
                Mit orientalischem Tanz aktivieren Sie Muskeln, von deren Existenz 
                Sie bisher nichts wussten. Auch die regelmäßigen Entspannungsübungen, 
                die in keinem Unterrichtskurs fehlen dürfen, versetzen die 
                Seele und den Körper in Harmonie und bringen die Tänzerin 
                ins innere Gleichgewicht. 
                 
                Fazit: 
              Der 
                orientalische Tanz – weiblichster aller Tänze – 
                Balsam für die Seele. Er bedeutet für uns Selbsterfahrung, 
                Therapie im physischen und psychischem Sinne. 
              zurück 
                zu Home 
               |